Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 18. Januar 2024, in der Mensa des Sportgymnasiums Leipzig.
Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2023“ wurden die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr gewürdigt.
Gerätturnen männlich Team M 30+: Marek Schmidt (HSG DHfK Leipzig) Boris Juan Lara Merino (HSG DHfK Leipzig) Gustavo Werner Jara Dohmann (HSG DHfK Leipzig) Jakob Bochmann (SV Felsenkeller Dresden) André Uhle (SSV Blau-Weiß Gersdorf)
G. Dohmann, J. Bochmann, B. Merino
Team M 12-15: Lasse Dieckerhoff (HSG DHfK Leipzig) Moritz Kellner (HSG DHfK Leipzig) Chubaib Bouamama (HSG DHfK Leipzig) Vladyslav Khromiak (HSG DHfK Leipzig) Dennis Schwan (HSG DHfK Leipzig)
Ch. Bouamama, V. Khromiak, M. Kellner, L. Dieckerhoff, D. Schwan
Der Auftakt für das neue Wettkampfjahr für unsere Turnerinnen und Turner ist immer der Eiswurmpokal in Dresden. Der SV Felsenkeller Dresden führte diesen Wettkampf bereits zum 37. Mal durch. Ausgeschrieben ist er für die jüngsten Altersklassen 6 bis 8. Acht Turner fuhren zum Wettkampf nach Dresden und konnten durch sehr gute Leistungen überzeugen. In diesem Jahr waren 9 Mannschaften im männlichen Bereich am Start. Erturnt wurde Platz 1 und 2 in der Mannschaftswertung und drei Pokale in der Einzelwertung.
Ergebnisse:
Mannschaft:
Platz HSG DHfK Leipzig I, 145,45 Pkt. (K. Schröder, M. Neschta, F. Wolfram, D. Schwan)
Platz HSG DHfK Leipzig II, 140,35 Pkt. (K. Böhme, Y. Böhme, E. Spindler, M. Mudryk)
Einzel:
AK6, 1. Y Böhme 46,00 Pkt.
AK7, 1. F. Wolfram 47,55 Pkt., 2. D. Schwan 46,95 Pkt, 4. E. Spindler
und M. Mudryk 45,60 Pkt.
AK8, 1. K. Schröder 49,30 Pkt., 2. K. Böhme 48,25 Pkt., 3. M. Neschta 48,00 Pkt.
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Kampfrichter, Betreuer und Eltern!
2x Gold und 2x Silber! Unsere Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften kamen medaillengeschmückt aus Bannewitz zurück. Der Ausrichter die SG Empor Possendorf war für diese Sachsenmeisterschaft verantwortlich. Erstmals war ein sehr großes Starterfeld von 28 Mannschaften gemeldet. 12 Kinder-, 9 Jugend- und 7 Erwachsenenmannschaften nahmen am Wettkampf teil. Leon konnte als jüngster Starter seine Glückwünsche zum 8. Geburtstag unter viel Beifall bei seiner ersten Sachsenmeisterschaft empfangen.
Glückwunsch Leon!
Ergebnisse:
Kinder bis AK14:
HSG DHfK Leipzig (L. Mudryk, M. Burghila, R. Uzdanov, M. Fikenzer, J. Mörz, M. Schulz) 187,85 Pkt
ESV Lok Zwickau 178,75 Pkt.
Felsenkeller Dresden 178,70 Pkt.
Gold LK4 Kinder mit J. Mörz, R. Uzdanov, M. Schulz, M. Fikenzer, M. Burghila, L. Mudryk
Jugend bis AK17:
HSG DHfK Leipzig 1. M. (M. Kellner, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, T. Jung) 202,75 Pkt.
HSG DHfK Leipzig 2. M. (E. Jung, N. Voigtländer, D. Schwan, W. Schulz, V. Khromiak) 192,30 Pkt.
ATV Garnsdorf 190,95
Erwachsene ab AK14
SV Felsenkeller Dresden 215,15 Pkt.
HSG DHfK Leipzig (A. Bouamama, J. Barwitzki, R. Gerschau, F. Schulz, O. Mädge, ) 214,75 Pkt.
USG Chemnitz 199,85 Pkt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!
Unsere drei Mannschaften konnten mit Gold und Silber hervorragende Ergebnisse erreichen. Nur die Frauenmannschaft kam nach ihrem fünfstündigen Wettkampf nach schwachen Balkenübungen auf Platz 9 ein.
Die beiden Mädchenmannschaften turnten stabil und sauber ihren Wettkampf und kamen ohne große Fehler durch den Wettkampf.
Herzlichen Glückwunsch, macht weiter so!Gold LK4 Mannschaft mit M. Saupe, Th. Müller, E-L Herrtrampf, Ph. Bernigeroth, K. Wittemann, E. Vucinic, F. KellnerSilber LK3 Mannschaft mit H. Barwitzki, G. Kellner, L. Simmen, Th. Schulz, C. Stöhr, S. Thiele
Erfolgreich kehrten die beiden Auswahlmannschaften vom Bundespokal zurück. Nur in der Mannschaft AK16 bis 29 wurden unsere Turner von Jakob Sitter aus Dresden unterstützt.
Die Mannschaft AK12 bis 15 war eine reine Vereinsmannschaft die gegen die Auswahlmannschaften der anderen Landesturnverbände angetreten ist.
Ergebnisse:
AK12 bis AK15:
Badischer TB 262,05 Pkt.
Sächsischer TV (V. Khromiak, Ch. Bouamama, D. Schwan, L. Dieckerhoff, M. Kellner, alle HSG DHfK Leipzig) 258,20 Pkt
Bayerischer TV 254,85 Pkt
AK16 bis AK29:
Badscher TB 215,45 Pkt
Sächsischer TV (J. Sitter SV Felsenkeller DD, O. Mädge, F. Schulz, R. Gerschau, J. Barwitzki, T. Jung, alle HSG DHfK Leipzig) 210,60 Pkt.
Hessischer TV 208,25 Pkt.
Herzlichen Glückwunsch für die gezeigten Leistungen.
Wir gratulieren unseren Schulanfängern zum ersten Schultag. Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg in der Schule. Ebenfalls einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr auch für allen anderen Turnerinnen und Turner.
99. Friedrich-Jahn-Turnfest in Freyburg
Siegerehrung AK 35-39, 1. Aniko, 6. AnneSiegerehrung AK45-49, 1. Dana
Unsere kleine Delegation konnte beim 99. Jahnturnfest sehr gute Ergebnisse erreichen. Glückwunsch an die drei Turnfestsieger und die Platzierten.
Ergebnisse:
LK2 AK18-29 weiblich: 2. K. Schmiedel, 11. M. Zschocke
AK 35-39 weiblich: 1. A. Gerschau, 6. A. Kretzschmar
AK 45-49 weiblich: 1. D. Bienias
AK 70-74 weiblich: 4. M. Kretzschmar,, 5. E. Dannemann
Deutsche Jugendmeisterschaft 30. Juni, 1. Juli 2023
Ayyub am Pauschenpferd
Mit seiner Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften AK17/18 in Dillingen (Saar) konnte auch Ayyub das 1 Wettkampfhalbjahr abschließen. Zweimal musste er bei diesen Meisterschaften einen vollen Sechskampf turnen, der erste Sechskampf lief mit drei Stürzen nicht optimal, aber am zweiten Tag konnte er seine Leistungen abrufen und konnte sich deutlich steigern.
Landesjugendspiele 2. Juli 2023 in Dresden
Teilnehmer Pflichtwettkampf AK7 und AK8
Vor der Sommerpause konnten unsere jüngeren Turnerinnen und Turner noch einmal ihre guten Leistungen bei den 15. Landesjugendspielen in Dresden zeigen.
Unsere Turnerinnen der AK7, 8 und 9 und die Turner der AK7 hatten neben dem Gerätturnwettkampf noch 4 Athletikstationen zu meistern. Am besten löste diese Aufgabe Nele, sie konnte im Turn- und Athletikwettkampf den ersten Platz belegen und mit drei Goldmedaillen nach Hause fahren.
Ergebnisse :
AK7 wbl. ( Athletik/Turnen/Gesamt): N. Lemke 1./1./1., O. Stöhr 3./2./2., E. Bäurich 21./25./24.
AK8 wbl. : A. Görg-Nöldner 13./1./7., E. Bichler 11./7./9.
AK9 wbl.: J. Naumann 4./1./4.
AK7 ml.: K. Schröder 1./5./1., K. Böhme 4./4./4. F. Wolfram 5./8./7.
Siegerehrung AK8
Die Turnerinnen der LK4 bis 11 und die Turner der AK8 und LK4 bis 11 und 12/13 konnten ihren Turnwettkampf mit 3 Gold-, 3 Silber- und einer Bronzemedaille hervorragend meistern. Die Goldmedaille erturnten sich Thora, Marius und Leon. Silber ging an Jakob, Kevin und Matthis und Zoey sicherte sich die Bronzemedaille.
Ergebnisse:
LK4 bis AK11 wbl.: 1. Th. Müller, 3. Z. Schwabe, 4. E.L. Herrtrampf, 14. R. Beeger
AK8 ml.: 1. L. Mudryk, 2. J. Maxeiner und K. Weiser
LK4 bis AK 11 ml. 1. M. Burghila
LK4 AK 12/13: 2. M. Schulz
Siegerehrung LK4 AK12/13
Sächsische Mehrkampfmeisterschaft
Bei den Sächsischen Mehrkampfmeisterschaften starteten auch in diesem Jahr wieder nur unsere Turner. Leider wurde für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Deutschen Mehrkampf für 2023 kein Ausrichter gefunden. Fast alle Turner hätten mit ihren gezeigten Leistungen die Qualifikationspunktzahl erreicht und bestätigten damit ihre guten Leistungen.
Hier die Ergebnisse:
Silber L. Maxeiner , Gold L. Dieckerhoff, Bronze M. Kellner, 4. N. Voigtländer, 5. E. Jung
Deutscher Sechskampf AK12/13
Silber Ch. Bouamama, Gold V. Khromiak, Bronze D. Schwan
Deutscher Sechskampf AK14/15
Goldmedaille im Deutschen Sechskampf AK16/17 T. Jung
Silber F. Schulz, Gold J. Barwitzki, Bronze R. Gerschau
Unsere Turner absolvierten sehr erfolgreich fünf Wettkämpfe an drei Wochenenden.
Am 3. Juni ging die Reise ins bayerische Hösbach. Leider ohne Medaille aber mit guten Ergebnissen kamen die zehn Turner am 4. Juni wieder zurück.
Glückwunsch an Moritz, der den ersten Bundeswettkampf turnte und leider mit einem Sturz am Barren die Silbermedaille verpasste. Platz 4 in der AK12/13 war der Lohn für die fleißige Trainingsarbeit.
Hier die weiteren Ergebnisse.
AK12/13: L. Dieckerhoff 7., N. Voigtländer 13.
AK14/15: Ch. Bouamama 8., D. Schwan 14., V. Khromiak 16.
AK16/17: T. Jung 19.
AK18-29: F. Mädge 7., F. Schulz 11., R. Gerschau 19.
Am Freitag den 9. Juni ging es für alle Turner um gute Lipsiadeergebnisse. 9 Lipsiadesieger, sechs 2. Plätze und zwei 3. Plätze waren ein Spitzenergebnis.
Zur gleichen Zeit ging es bei Ayyub in Halle beim Qualifikationswettkampf für die Deutschen Jugendmeisterschaften um ein gutes Ergebnis. Mit Platz 5 und 65,70 Pkt. konnte sich Ayyub für die Jugendmeisterschaft, die vom 30. Juni bis 2. Juli in Dillingen/Saar stattfindet, qualifizieren.
Am Samstag und Sonntag turnten dann unsere Mädchen genauso erfolgreich. 9 erste, 5 zweite Plätze und 1 dritter Platz waren hier das Ergebnis.
Lipsiadesieger wurden:
F. Wolfram AK6,
N. Lemke und K. Schröder AK7,
A. Görg-Nöldner und L. Mudryk AK8,
Th. Müller, Z. Schwabe und M. Burghila LK4 bis AK11,
M. Schulz LK4 12/13,
E. Vucinic und R. Uzdanov LK3 bis 11,
M. Saupe LK3 12/13,
H. Barwitzki LK3 14/15,
Th. Schulz und M. Kellner LK2 12/13,
Ch. Bouamama LK2 AK14/15,
M. May LK2 AK16/17 und
T. Jung LK1 AK16/17.
Auch für Damaravy fand der Qualifikationswettkampf für die Deutsche Meisterschaft in Halle statt, am Samstag stellten sich auch hier Turner aus Sachsen, Sachsen/Anhalt, Brandenburg und Berlin dieser Herausforderung, ob der 4. Platz mit 65,05 Punkten für die Finals in Berlin reicht wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Unsere drei männlichen Ligamannschaften kämpften gleichzeitig am Lipsiadesonntag in Erfurt um den Sieg in der offenen Landesliga Thüringens. Alle drei Mannschaften turnten jeweils im Spitzenduell zwischen dem ersten und zweiten Platz. Anders als in den drei vorherigen Ligawettkämpfen wurde im Score-System gewertet.
Unsere Jugendmannschaft (M. Kellner, L. Dieckerhoff, V. Khromiak, Ch. Bouamama, D. Schwan, N. Voigtländer) gewann deutlich mit 52 zu 16 Scorepunkten gegen die Jugendmannschaft aus Jena.
Die 2. Männermannschaft ( R. Gerschau, T. Jung, E. Henning, J. Barwitzki, L. Maxeiner, W. Schulz, A. Engelhardt) kämpfte in einem rein sächsischen Duell und musste sich mit 38 zu 32 Scorepunkten knapp den Dresdner Elbfelgeteam beugen.
Interessant wurde es im 2. Durchgang dort ging es um Sieg in der 1. Männerliga zwischen unserem (M. Schmidt, A. Bouamama, D. Westphal, F. Mädge, O. Mädge, F. Schulz, I. Maksymov, G. Dohmann) und dem Team aus Weimar, am Ende stand es 27 zu 27 und nach mehr als drei Stunden Wettkampf standen zwei Sieger auf dem Podest.
Am dritten Juniwochenende fand die Sachsenmeisterschaft für unsere Turnerinnen und Turner statt. Strahlende Gesichter gab es bei unseren Mädels. Der 7. Platz war der schlechteste im großen Starterfeld der sächsischen Turnvereine. Anders als im männlichen Bereich mussten sich alle über die Turnbezirksmeisterschaft qualifizieren. Nur die sechs besten Turnerinnen der Turnbezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz konnten in ihrer Alters- und Leistungsklasse starten. Im 1. Durchgang am Samstag konnten in der LK 2 Altersklasse 12/13.
Leni und Thilda durch ihr intensives Training in der letzten Zeit ihre Leistungen stabil abrufen.
Am Ende konnten sich Leni über den 1. Platz und Thilda über den 3. Platz freuen!
Neben Leni und Thilda können sich aber auch Kim und Hannah über ihre Leistungen und guten Platzierungen freuen! Kim belegte in der LK 2 AK 18-29 Platz 5.
Hannah turnte einen sauberen Wettkampf und belohnte sich schließlich in der LK 3 AK 14/15 ebenfalls mit Platz 5.
Im zweiten Wettkampfdurchgang der Sachsenmeisterschaften 2023 erturnten sich Frida mit sehr soliden Leistungen den 5. Platz und Philippa Platz 6.
Magdalena turnte einen super Wettkampf in der LK2 AK 16/17 und erzielte letztlich einen starken 7. Platz.
Mit zwei Stürzen am Balken verschenkte Ema leider wichtige Punkte und belegte ebenfalls Platz 7 in der LK 3 bis AK 13.
Greta verpasste leider verletzungsbedingt erneut die Teilnahme am Wettkampf, hätte sich aber sicher gut geschlagen. Danke an Sarah, die verletzungsbedingt leider nicht aktiv am Wettkampf teilnehmen konnte, aber unsere Mädels so toll betreut hat.
Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag starteten unsere Turner, der Jungen/Männerwettkampf verlief aus Sicht unseres Vereins sehr gut!
Es konnten viele gute Übungen abgerufen und tolle Platzierungen erreicht werden!
Unsere jüngsten Turner Rustam 1., Mateo 2. und Levin 3. konnten in der LK 3 bis AK 13 die Plätze unter sich ausmachen.
Willem stellte sich in der LK 3 AK 14/15 den strengen Blicken der Kampfrichter und erturnte sich den 4. Platz.
Zum Teil bereits am Deutschland-Cup vor zwei Wochen erfolgreich geturnt stellten die Turner der LK 2 AK bis 13 erneut ihre Leistungen auf den Prüfstand.
Vladislav, diesmal 1. konnte in der LK2 der Altersklasse 14/15 mit einem sauberen Wettkampf überzeugen. Chubaib wurde 2., Arthur 3. und Dennis 4. mit leichten Unsicherheiten.
Tristan setzte sich heute ebenfalls mit Deutschland-Cup-Erfahrung vor Ricky vom Oschatzer Turnverein und erturnte den 1. Platz.
Unsere ältesten Turner im heutigen Wettkampfdurchgang durften ihr Können wieder untereinander messen. Sie belegten in der höchsten Leistungsklasse, LK 1 AK 18-29, folgende tolle Platzierungen:
1.Fiete, 2. Richard 3. Janek
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten. Vielen Dank an Kampfrichter/innen, Betreuer und Eltern die alle Wettkämpf erst möglich machten.
Am 13. und 14. Mai 2023 fanden in Pirna die Deutschen Seniorenmeisterschaften statt.
Acht Seniorenturner/innen hatten sich zu den Sächsischen Meisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Mit drei Medaillen und weiteren guten Platzierungen konnte ein sehr gutes Ergebnis erreicht werden.
Im ersten Durchgang starteten E. Dannemann, für sie war es der erste Start zu einer Deutschen Seniorenmeisterschaft. Am Ende belegten sie den 7. Platz .
Im 2. Wettkampfdurchgang gingen D. Bienias, K. Fichtner und K.-H. Hempel an den Start. Bronze für D. Bienias, 5. und 12. Platz für die beiden Männer, die nicht ganz fehlerfrei durch den Wettkampf kamen.
Bronze für Dana Bienias
Im Wettkampf am Sonntag gingen die jüngeren Altersklassen an den Start. A. Gerschau startete bei den Frauen und erturnte im starken Starterfeld mit nur 0,15 Punkten Differenz den Vizemeistertitel
Silber für Aniko Gerschau
Mit M. Schmidt, B. Merino und G. Dohmann gingen im Sonntagdurchgang drei Turner an den Start. Marek verteidigte wiederholt seinen Titel! Boris erreichte in einem starken Starterfeld Platz 4 und Gustavo Platz 9.
Gold für Marek Schmidt und Platz 4 für Boris Merino
Herzlichen Glückwunsch an die Medaillengewinner und Platzierten!
Fünf Turnerinnen machten sich am Sonntag auf den Weg nach Dresden. Der Turnverein Motor Mickten Dresden war im weiblichen Bereich der Ausrichter der diesjährigen Sächsischen Mehrkampfmeisterschaft. In den Deutschen Mehrkämpfen geht es um gute Leistungen im Turnen und in der Leichtathletik. Alle fünf Turnerinnen konnten sich einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfen und fuhren mit einer Medaille nach Hause. Mit drei Sachsenmeistertiteln, einen 2. und einen 3. Platz wurde ein Spitzenergebnis erreicht.
Ergebnisse:
Deutscher Sechskampf AK12/13: 1. L. Simmen, 3. Th. Schulz