Alle Beiträge von MP

Kompletter Medaillensatz zu den DMKM in Bruchsal

Unsere 18 Turnerinnen, Turner, Kampfrichter und Betreuer kehrten erfolgreich von der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in Bruchsal (Baden) zurück. 3 Medaillen und weitere gute Platzierungen trugen zum sehr guten Gesamtergebnis bei. Für Lasse und Lukas war es der erste Start bei einer Deutschen Meisterschaft. Am Ende des Wettkampfes wurde Lasse Deutscher Meister im Deutschen Sechskampf der AK12/13 und Lukas konnte den 3. Platz belegen, Platz 4 ging an Chubaib. Im Deutschen Sechskampf der AK16/17 konnte Ayyub den Vizemeistertitel erreichen. Janek musste mit Platz 4 vorlieb nehmen, war darüber aber genauso glücklich wie Fiete, der den 6. Platz erturnte. Bei den Mädchen konnte sich Hannah im Deutschen Sechskampf der AK12/13 bei ihrem ersten Start über einen sehr guten 12. Platz freuen.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

Deutscher Sechskampf AK12/13: ml. 1. L. Dieckerhoff, 3. L. Maxeiner, 4. Ch. Bouamama, 11. D. Schwan, wbl. 12. H. Barwitzki

Deutscher Sechskampf AK14/15: wbl. 32. C. Altermann, 38. Ä. Mädge

Deutscher Sechskampf AK16/17: ml. 2. A. Bouamama, 4. J. Barwitzki, 6. F. Schulz, 8. R. Gerschau, 9. T. Jung

Herzlichen Glückwunsch !

Endlich geht es in die Schule !

Wir gratulieren unseren Schulanfängern zum ersten Schultag. Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg in der Schule. Ebenfalls einen guten Start und ein erfolgreiches Schuljahr auch für allen anderen Turnerinnen und Turner.

98. Friedrich-Ludwig-Jahn-Turnfest in Freyburg

Zweimal konnte das Jahnturnfest coronabedingt nicht stattfinden. In diesem Jahr war es wieder soweit. Eine zehnköpfige Delegation unseres Vereins machte sich am Donnerstag auf den Weg nach Freyburg. Als erstes durften die Senioren ihre Übungen absolvieren. Zwei Turnfestsiegerinnen Aniko Gerschau (AK30) und Dana Bienias (AK45), dazu ein 4. Platz von Elisabeth Dannemann (AK70), ein 5. Platz von Karl-Heinz Hempel (AK60) und ein 7. Platz von Anne Kretzschmar (AK35) waren die Ergebnisse unserer Senioren. In der Erwachsenenklasse LK2 belegte Kim Schmiedel den 3. Platz und Stine Heß konnte in der LK3 den 32. Platz belegen.

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten !

Wieder zwei erfolgreiche Wettkampfwochenenden für unsere Turnerinnen und Turner

Am 2. Juli fanden die STV Kinderspiele in den Pflichtklassen und in den Leistungsklassen der LK4 statt. Ungewohnt war, dass unser Verein den Wettkampf in der Turnhalle A.-Winkler-Str. in Engelsdorf durchführte. Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer, die den Auf-, Um- und Abbau organisiert haben. Unsere Turnerinnen und Turner bedankten sich mit guten Leistungen.

Hier die Sieger und Platzierten:

8-Kampf/Pflicht/Athletik bis AK7 weiblich: F. Wolfram 1./1./1., A. Kellner 2./2./2., O. Stöhr 3./3./3., N. Lemke 6./8./6. und E. Bichler 7./10./7.

8-Kampf/Pflicht/Athletik bis AK7 männlich: J. Maxeiner 1./1./1., A. Krause 3./5./2., L. Mudryk 5./2./5.

8-Kampf/Pflicht/Athletik AK8 weiblich: F. Kellner 1./1./1.

8-Kampf/Pflicht/Athletik AK9 weiblich: Z. Schwabe 1./2./2., Th. Müller 2./1./3., E.L. Herrtrampf 5./4./7., K. Wittemann 8./5./10.

LK4 bis AK11: 1. M. Fikenzer, 3. M. Burghila, 4. M. Schulz, 8. O. Krause, 10. J. Blindow

LK4 AK 12/13:2. R. Lieberman, 4. M. Frühauf

Am 18./19. Juni waren unsere Turnerinnen gefordert, für die höheren Leistungsklassen stand nicht nur die Lipsiade, sondern auch noch die Sächsische Mehrkampfmeisterschaft auf dem Programm. Die turnerische Leistung musste zur Lipsiade erbracht werden, die Leichtathletik als Abschlusswettkampf auf der Nordanlage, die Turner hatten schon am 12. Juni den Turnwettkampf absolviert.

6 Sachsenmeister, 5 Vizemeister und vier Drittplatzierte waren das sehr gute Ergebnis der Meisterschaftswettkämpfe. Für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal haben sich 14 Turner/innen direkt qualifiziert, 5 haben nur die B-Qualifikation erreicht und müssen hoffen das sie für den Wettkampf vom DTB zugelassen werden.

Hier die Ergebnisse der Sachsenmeisterschaft:

Deutscher Sechskampf AK12/13, wbl.: 2. H. Barwitzki (A-Qu.), 3. L. Simmen (B.-Qu.), 4. S. Thiele (B.-Qu.), ml. : 1. L. Dieckerhoff (A-Qu.), 2. Ch. Bouamama (A-Qu.), 3. D. Schwan (A.-Qu.), 4. L. Maxeiner (A-Qu.)

Deutscher Sechskampf AK14/15, wbl.: 2. C. Altermann (A-Qu.), 4. Ä. Mädge (A.-Qu.), 5. M. May, 8. L. Jaitner, ml.: 1. A. Engelhardt (B-Qu.), 2. V. Khromiak (B-Qu.)

Deutscher Sechskampf AK16/17 ml.: 1. A. Bouamama (A-Qu.), 2. J. Barwitzki (A-Qu.), 3. F. Schulz (A-Qu.), 4. R. Gerschau (A-Qu.) 5. Tr. Jung (B-Qu.)

außerdem hatten sich schon am vorherigen Wochenende K. Schmiedel, O. Mädge und F. Mädge mit dem 1. Platz und der A-Qualifikation für Bruchsal qualifiziert.

Hier die Lipsiadeergebnisse:

Einzel AK6: 1. A. Kellner, 10. M. Uzdanova

Einzel AK7: 1. F. Wolfram, 7. E.-L. Schulze und A. Görg-Nöldner, 16. E. Bichler

Einzel AK8: 1. F. Kellner, 15. C. Wiesenhaken

Einzel AK9: 1. E.L. Herrtrampf, 7. K. Wittemann

Mannschaft Pflicht AK6/7. 1. Platz, Mannschaft Pflicht AK8/9 1. Platz

Einzel LK3 bis AK11: 1. Ph. Bernigeroth, 2. G. Kellner, 3. M. Saupe

Einzel LK3 AK 12/13: 1. H. Barwitzki, 2. L. Simmen, 3.C. Stöhr, 4. A. Thamm, 5. Ch. Kunze

Einzel LK3 AK16/17: 5. A. Haberkorn

Einzel LK2 bis AK11: 1. Th. Schulz

Einzel LK2 AK12/13: 1. S. THiele

Einzel AK2 AK14/15: 1. Ä. Mädge, 2. C. Altermann, 4. M. May

Einzel LK1 bis AK11: 1. M. Hradyk

Erfolgreiche Ligafinalwettkämpfe und gute Platzierungen zur Lipsiade

Für unsere Turner stand wieder ein Doppelwettkampfwochenende auf dem Plan. Am Samstag fand das Ligafinale in Erfurt statt. Unsere Jungenmannschaft sicherte sich mit guten Wettkampfübungen den Sieg gegen die Mannschaft vom MTV Erfurt. Bei den Männern ging es auf Grund der Vorwettkämpfe um den Kampf um Platz 3. Auch die Männer konnten im direkten Vergleich den 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch an unsere beiden Ligamannschaften.

Am Sonntag fand in der Schärttnerhalle der Lipsiadewettkampf für unsere Turner statt. Dieser Wettkampf war für die Turner ab AK12 auch der erste Teil des Qualifikationswettkampfes für die Deutsche Mehrkampfmeisterschaft, die am 17./18. September in Bruchsal stattfindet. Am Sonntag findet dann der Leichtathletikwettkampf statt.

Lipsiadeergebnisse:

AK6: 1. Konrad Schröder

AK7: 1. Jakob Maxeiner, 2. Leon Mudryk

LK4 bis AK11: 1. Mateo Fikenzer, 2. Julius Mörz, 3. Marius Burghila, 4. Theo Seidlitz

LK3 bis AK13: 1. Emilian Jung, 2. Rustam Uzdanov, 3. Lukas Maxeiner, 4. Levin Gök

LK2 bis AK13: 1. Moritz Kellner, 2. Lasse Dieckerhoff, 3. Chubaib Bouamama, 4. Dennis Schwan, 5. Nikita Voigtländer

LK2 AK14/15: 1. Vladislav Khromiak, 2. Arthur Engelhardt

LK2 AK16/17: 1. Tristan Jung

LK1 AK16/17: 1. Ayyub Bouamama, 2. Fiete Schulz, 3. Janek Barwitzki, 4. Richard Gerschau

Auch hier für die Sieger und Platzierten herzlichen Glückwunsch, vor allen an Marius, Theo und Levin die sich den Herausforderungen einer höheren Leistungsklasse stellten.

Auch wir waren beim Stadtfest dabei!

Am Sporttag (4.Juni 2022) trat unsere Abteilung auf der Bühne auf dem Augustusplatz auf.

Viel Beifall gab es für unseren Auftritt, der mit turnerischen Elementen am Boden, Pilz und an den Holmen einen kleinen Einblick in unsere Trainingsarbeit zeigte.

Vielen Dank an Max, Jonas, Tristan, Ayyub, Clara, Sarah, Leni, Vladislav, Chubaib, Dennis, Moritz, Greta, Philippa, Frida und Alva. Der Auftritt war große Klasse.

Ganz besonderen Dank an Familie Kellner, die den Gerätetransport übernahm.

Kampfrichterausbildung und Kampfrichterfortbildung in Leipzig

Am Wochenende bestanden 6 Turner und Trainer unserer Abteilung erfolgreich die Kampfrichterausbildung bzw. Kampfrichterfortbildung.

Mit Oliver Geißler, Tobias Hänel, Richard Gerschau und Fiete Schulz haben nach Matthias Hänel Brevet 4, Lukas Eckardt und Maximilian Balke Kampfrichter A nun vier weitere Turner eine Bundeslizenz geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

Finn und Ole Mädge nutzten den Lehrgang um ihre Kampfrichter C (Landeslizenz) zu verlängern, auch euch Danke für das arbeitsreiche Pfingstwochenende.

Erfolgreiches Wochenende in Chemnitz und Jena

Neben den Sachsenmeisterschaften in Chemnitz für den weiblichen Bereich am Samstag, standen für die Jungen und Männer ein Doppelwettkampfwochenende auf dem Plan. Samstag Jena, Sonntag Chemnitz.

Am Samstag turnten unsere Mädchen und Frauen erfolgreich zu den Sachsenmeisterschaften in Chemnitz. 7 waren am Start und der 7. Platz war der Schlechteste. 1x Gold (Mariia), 1x Silber (Thilda) und 2x 3. Platz (Philippa und Änni), dazu noch 1x Platz 5 (Sarah), 1x Platz 6 (Kim) und der undankbare 7. Platz von Clara.

Glückwunsch das ist ein Spitzenergebnis.

Zur gleichen Zeit waren die Jugend- und die Männermannschaft in der Thüringenliga zum 3. Wettkampftag in Jena gefordert.

Unsere Jugendmannschaft gewinnt den dritten Wettkampftag
Zusätzlich konnte sich Moritz an den Ringen, Barren und Reck als bester Turner durchsetzen und die Höchstwertungen an den jeweiligen Geräten für uns gewinnen. Tristan war der beste Turner am Sprung und Chubaib erreichte mit einem Zehntel Rückstand, Platz 2 am Pauschenpferd. Damit gehen unsere Jungs als Bester ins Finale und wollen dort den Sieg erturnen.

Unsere Männermannschaft turnte einen souveränen Wettkampf und erreichten Platz 2. Sie stehen damit auf Listenplatz 3 und treten beim Ligafinale am 11.06.22 gegen den Gastgeber MTV Erfurt an, um sich den 3. Platz zu sichern. Damaravy konnte sich die Tagesbestnote am Barren und Ayyub am Reck sichern.

Am Sonntag stand dann die Sachsenmeisterschaft in Chemnitz an. Hier ging es neben den Meistertitel auch um die Qualifikation zum Deutschland-Cup, der in diesem Jahr in Wagingen am See (Bayern), stattfindet.

Hier die Ergebnisse:

LK3 bis AK13: 1. E. Jung, 2. R. Uzdanov

LK2 bis AK13: 1. M. Kellner, 2. Ch. Bouamama, 3. D. Schwan, 4. L. Dieckerhoff

LK2 AK14/15: 2. V. Khromiak, 3. A. Engelhardt

LK2 AK16/17: 1. T. Jung

LK1 AK16/17: 1. A. Bouamama, 2. F. Schulz, 3. R. Gerschau

LK1 AK18-29: 2. F. Mädge, 3. O. Mädge

Damit 4xGold, 5x Silber und 4x Bronze. Und 10 Plätze in der Auswahlmannschaft zum Deutschland-Cup. Die Daumen drücken werden auch Mariia und Moritz, trotz des Sieges in der höchsten Leistungsklasse, sind sie in diesem Jahr noch zu jung um bundesweit starten zu können.

Wettkämpfe im April

Nach den Stadtmeisterschaften standen für die größeren Turnerinnen und Turner mit den Turnbezirksmeisterschaften die ersten Qualifikationswettkämpfe an.

Sowohl im weiblich als auch im männlichen Bereich konnten sehr gute Ergebnisse erreicht werden.

Folgende Turner/innen haben sich für die Sachsenmeisterschaft qualifiziert:

Nikita Voigtländer, Moritz Kellner, Tristan Jung, Ayyub Bouamama und Ole Mädge.

LK3 bis AK11 wbl.: 3. Greta Kellner und Philippa Bernigeroth

LK2 bis AK11 wbl.: 2. Thilda Schulz

LK2 AK12/13 wbl.: 5. Sarah Thiele

LK2 AK14/15 wbl.: 4. Magdalena May

LK2 AK18-29 wbl.: 2. Kim Schmiedel

LK3 bis AK13 ml.: 1. Nikita Voigtländer, 2. Lasse Dieckerhoff, 3. Emilian Jung, 4. Lukas Maxeiner

LK2 bis AK13 ml.: 1. Moritz Kellner, 2. Chubaib Bouamama, 3. Dennis Schwan

LK2 AK16/17 ml.: 1. Tristan Jung

LK1 AK16/17 ml.: 1. Ayyub Bouamama, 2. Fiete Schulz, 3. Richard Gerschau, 4. Janek Barwitzki

LK1 AK18-29 ml.: 1. Ole Mädge

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Sachsenmeisterschaft !

Unsere Turner stellten sich mit einer Jugend- und einer Erwachsenenmannschaft den Ligawettkämpfen in Thüringen, die ersten beiden Wettkämpfe konnten am 3. und am 30. April in Weimar erfolgreich absolviert werden. Bei der Jugendmannschaft steht ein 2. und ein 1. Platz auf den Siegerlisten, die Männermannschaft konnte zweimal den 3. Platz belegen. Der nächste Ligawettkampf findet am 21. Mai in Jena statt. Das Ligafinale wird am 11. Juni in Erfurt ausgeturnt.

Wir wünschen unseren beiden Ligamannschaften viel Erfolg für diese beiden Wettkämpfe !