Unter dem Motto “ Turnen verbindet – Leipzig turnt immer „, unsere Turner/innen, Kampfrichter/innen, Trainer/innen und Eltern waren dabei.
Die Jüngsten starteten im Kinderbild der Stadiongala (16 Turnerinnen, 12 Turner). Vielen Dank an C. Wolfram, M. Lippold, R. Herrtrampf, J. Wolfram, St. Randolf und L. Altmann die diese Aufgabe mit unseren Kindern hervorragend lösten. Die Älteren hatten neben Wettkämpfen auch Auftritte zu meistern. Mit Fiete, Ricky, Richard und Lasse starteten 4 unserer Turner zur Eröffnungsveranstaltung auf der Festwiese. Lasse, Chubaib, Nikita und Dennis traten zur STV Gala auf dem Augustusplatz auf und alle waren auch beim Auftritt zur Abschlussveranstaltung dabei. Einige unserer Turner/innen stellten sich auch als Probanden für die Akademie zur Verfügung. Vielen Dank an Leni, Thilda, Ema, Anastasiia, Sofiia, Chubaib, Lasse und Nikita.
Nun aber zu den Wettkämpfen:
Am Montag und Mittwoch hatte Moritz seinen Einsatz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften. 11. Platz im Mehrkampf, 4. am Barren und 5. an den Ringen ein sehr gutes Ergebnis. Glückwunsch Moritz!
Mittwoch stand der D-Cup für Lasse, Nikita, Emilian, Chubaib, Dennis und Damaravy auf dem Programm. Fehlerfrei kam Lasse durch den durch den Wettkampf. Platz 3 und erstmals beim D-Cup auf dem Siegerpodest. Glückwunsch Lasse!
Am Donnerstag starteten die DSenM. Unsere Trainer/innen, N. Merker 1. AK30, C. Wolfram 3. AK35, S. Merker 5. AK35 und D. Bienias 14. AK45 beendeten erfolgreich ihre Wettkämpfe. Auch Aniko 4. AK35 und Elisabeth 4. AK75 erreichten gute Ergebnisse. Glückwunsch an unsere Senioren.
Alle Wettkampfturner mussten im Pokalwettkampf die LK2 turnen, für Einige war es eine Herausforderung, aber alle meisterten ihren Wettkampf. Lea und Fiete turnten den Wettkampf mit Platz 7 und 13 am besten.
Am Freitag starteten Tristan, Janek, Fiete und Richard zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Tristan belegte den 4. Platz im Achtkampf der AK18/19. Fiete wurde 9. im Achtkampf der AK20+, Richard 11. und Janek 12.
Am Samstag gingen Lasse und Emilian zu den Mehrkämpfen im Sechskampf der AK14/15 an den Start. Lasse steigerte sich von Station zu Station und wurde mit 2 Punkten Vorsprung Deutscher Meister, Emilian belegte Platz 6. Glückwunsch Lasse !!
Auch im Mixwettkampf der LK2 und 1 gingen unsere Turnerinnen und Turner an den Start. Im Wettkampf LK2 turnten Janek mit Partnerin auf Platz 5 und Mareike und Malte auf Platz 10 den Wettkampf am besten. Es gingen 106 Paare an den Start. Im Mixwettkampf LK1 turnten unsere Paare mit Platz 10 Nele und Sebastian, Platz 12 Martha und Fiete und Platz 13 Lea und Richard einen guten Wettkampf im Startfeld der 42 Paare.
Vielen Dank auch an unsere Kampfrichter/innen und Betreuer/innen für ihre geleistete Arbeit.
Am Ende stand für alle fest, das Turnfest in Leipzig war ein Erlebnis. Wir freuen uns auf das Turnfest 2029 in München.
Drei unserer jüngeren Turnerinnen starteten bei den Sachsenmeisterschaften im Kunstturnen. Für Emma und Frieda war es der erste Wettkampf in diesem Bereich. Mit Platz 3 und 6 zeigten sie sehr gute Leistungen. Auch Nele die in der AK9 startete, meisterte ihren Wettkampf gut, am Ende belegte sie den 9. Platz.
Sachsenmeisterschaft weiblich
Am 10. Mai fanden die Sachsenmeisterschaften der Turnerinnen in der R.-Hartmann-Halle in Chemnitz statt. Thilda und June wurden Sachsenmeister Martha Vizemeister in ihren Altersklassen.
Weitere Ergebnisse:
LK2 AK11: 4. F. Kellner, LK2 12/13: 6. T. Müller, 7. K. Wittemann, 9. Z. Schwabe, LK2 AK14/15: 8. A. Mrykallo, LK2 AK18-29: 12. L. Glandorf, 15. M. May
Sachsenmeisterschaft Chemnitz
Am Sonntag, 13. April 2025 fanden die Sachsenmeisterschaften der Senioren und der LK2 AK12/13, 14/15 und LK1 16/17 und 18-29 statt.
Die besten Turnerinnen und Turner qualifizierten sich für die DSenM und den D-Cup, die im Rahmen des Turnfestes stattfinden.
Sachsenmeister wurden:
M. Burghila LK2 bis AK13, L. Dieckerhoff LK2 AK14/15, Ch. Bouamama LK1 AK16/17, E.Dannemann AK75
Turnbezirksspiele weiblich
Am Sonntag, 6. April 2025 turnten unsere 4 jüngsten Kürturnerinnen sehr erfolgreich zu den Turnbezirksspielen in der Leplaystrasse. Für die LK4 ist es der höchste Wettkampf im 1. Halbjahr. Unsere Turnerinnen starteten nur in der jüngsten Altersklasse bis 11 Jahre. Nach einem anstrengenden 5 Stunden Wettkampf, meisterten sie sogar den Balken als letztes Gerät ohne Sturz.
Ergebnisse: 2. A. Görg-Nöldner, 4. C. Wiesenhaken, 14. E. Bichler, 25. L. Schramm
Turnbezirksmeisterschaft weiblich
1. Wettkampf2. Wettkampf
Ca. 150 Turnerinnen nahmen an den Turnbezirksmeisterschaften teil. Aus unserem Verein stellten sich 21 Turnerinnen den Wettkämpfen. Es ging nicht nur um Medaillen, sondern auch um die Qualifikation zu den Sachsenmeisterschaften. Die sechs besten Turnerinnen je Alters- und Leistungsklasse dürfen am 10. Mai 2025 in Chemnitz starten.
Mit vier Turnbezirksmeisterinnen und drei Turnbezirksvizemeisterinnen erreichten die Turnerinnen ein Spitzenergebnis. 12 Turnerinnen schafften die Qualifikation für die Sachsenmeisterschaft in Chemnitz.
Hier die Ergebnisse:
LK3 AK14/15: 19. M. Saupe, LK3 AK12/13: 9. S. Heinz, LK3 bis AK11: 1. J. Naumann, 7. R. Beeger
LK2 AK 18-29: 1. L. Glandorff, 2. M. Wildner, 4. M. Zschocke, 5. M. May, LK2 AK16/17: 7. S. Thiele, LK2 AK14/15: 1. Th. Schulz, 2. A. Mrykallo, 4. L. Simmen, 8. C. Stöhr, 10. S. Mrykallo, LK2 AK12/13: 1. T. Müller, 4. K. Wittemann, 6. Z. Schwabe, 7. E.L. Herrtrampf, 9. G. Kellner, 10. P. Bernigeroth, LK2 bis AK11: 2. F. Schulz.
1. Landesligawettkampf der Turnerinnen
Am 9. März starteten unsere beiden Ligamannschaften in Markkleeberg zum ersten Wettkampf der Ligasaison 2025. Beide Mannschaften wurden Vizemeister im letzten Jahr und stiegen in die nächst höhere Liga auf. Unsere 1. Mannschaft startet in diesem Jahr in der 1. Landesliga. Die 2. Mannschaft hat den Sprung in die 2. Staffel der 2. Liga geschafft.
Die 1. Ligamannschaft musste mit dem Aufstieg auch eine höhere Leistungsklasse turnen und startet in der LK1. Die 2. Mannschaft turnt nun die LK2, auch eine höhere Leistungsklasse.
In der 1. Mannschaft klappte noch nicht alles, mit Platz 5 als Aufsteiger können die Turnerinnen zufrieden sein. Unsere 2. Mannschaft belegte den 1. Platz in ihrer Staffel und müssen im nächsten Wettkampf am 6 September in Meißen am Sprung zulegen.
Ergebnisse:
1. Landesliga: 5. Platz HSG DHfK Leipzig 1 (A. Gerschau, L. Glandorff, A. Mrykallo, S. Mrykallo, L. Simmen, M. Wildner)
2. Landesliga, Staffel 2: 1. Platz HSG DHfK Leipzig 2 (F. Kellner, G. Kellner, M. May, T. Müller, T. Schulz, S. Thiele, M. Zschocke)
2. Ligawettkampf der Turner
Unsere drei Ligamannschaften der Turner starteten am 23. März in Chemnitz zum 2. Wettkampftag. Ziel war die Ergebnisse des 1. Wettkampfes zu verbessern. Mit dem 1. Platz in der 1. Liga, den 2. Platz in der 2. Liga und den 3. Platz in der Jugendliga konnte dieses Ziel erreicht werden. Nach zwei Wettkämpfen steht die 1. Männermannschaft auf Platz 1, die 2. Männermannschaft auf Platz 2 und die Jugendmannschaft auf Platz 2. Das ist eine gute Ausgangsposition für den 3. Wettkampf (14.9.25 Jena) und das Ligafinale (27.9. Bad Blankenburg)
Ergebnisse:
Liga: 1. Platz HSG DHfK Leipzig 1 (A. Bouamama, R. Gerschau, R. Schmidt, F. Schulz)
2. Liga: 2. Platz HSG DHfK Leipzig 2 (Ch. Bouamama, L. Dieckerhoff, A. Jurk, J. Knorr, D. Schwan, N. Voigtländer)
Jugend: 3. Platz HSG DHfK Leipzig (M. Burghila, J. Mörz, L. Mudryk, W. Schulz, K. Weiser)
Bestenermittlung des Stadtturnerbundes wbl. Bereich
Am 22. und 23. März starteten alle Alters- und Leistungsklassen im weiblichen Bereich zu den Wettkämpfen des Stadtturnerbundes in der Leplaystraße.
Vieles gelang schon, aber auch an Fehlern muss in nächster Zeit gearbeitet werden. 26 Turnerinnen stellten sich diesem Wettkampf. 9 x 1. Platz, 7x 2. Platz und 1×3. Platz und viele gute Platzierungen waren das Ergebnis des Wettkampfes.
Ergebnisse:
Pflicht AK7: 1. E. Kabitzsch
DTB Pflicht AK9: 6. N. Lemke
LK4 bis AK11: Mannschaft 1., Einzel: 1. A. Görg-Nöldner, 2. C. Wiesenhaken, 6. L. Schramm, 8. E. Bichler, 9. O. Stöhr
LK3 bis AK11: 1. J. Naumann, 4. R. Beeger
LK3 AK12/13: 2. S. Heinz
LK3 AK14/15: 1. C. Stöhr, 5. M. Saupe
LK2 bis AK11: 2. F. Kellner
LK2 AK12/13: 1. G. Kellner, 2. T.H. Müller, 4. Z. Schwabe, 5. K. Wittemann, 6. E. L. Herrtrampf
LK2 AK14/15: 1. T. Schulz, 2. S. Mrykallo, 3. A. Mrykallo, 4. L. Simmen
LK2 AK16/17: 1. S. Thiele
LK2 AK18-29: 1. M. Wildner, 2. L. Glandorff und M. May
Sachsen-Anhalt-Pokal in den DTB Pflichtübungen
Vier Turner unserer Talentschule ml. stellten sich am 22. März diesem Wettkampf. An vielen Geräten musste noch die erleichterte Form der Übung geturnt werden. Aber zum Beginn des Jahres können alle Vier mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Ergebnisse:
Altersklasse 7: 12. Platz Y. Böhme
Altersklasse 8: 4. Platz F. Wolfram
Altersklasse 9: 4. Platz K. Böhme
Altersklasse 10: 7. Platz K. Weiser
1. Ligawettkampf der Turner
Bereits am 16. März starten die Ligawettkämpfe der Turner. Auch in diesem Jahr ist Weimar der Austragungsort des ersten Ligawettkampfes. Alle drei Mannschaften konnten nicht in optimaler Besetzung antreten. Trotzdem konnten alle mit den Ergebnissen zufrieden sein.
Im ersten Durchgang startete unsere Jugendligamannschaft. Da mit Nikita und Dennis zwei Turner in der 2. Ligamannschaft helfen mussten, gingen mit Kevin und Leon zwei Turner mit 9 Jahren in ihren ersten Ligawettkampf, trotz Aufregung konnten sie mit ihren Übungen an allen 6 Geräten die Mannschaft unterstützen. und freuten sich über den 3. Platz.
Unsere 2. Männermannschaft kam nicht fehlerfrei durch den Wettkampf und belegte Platz 4. Die 1. Männermannschaft belegte Platz 2.
Ergebnisse:
Jugend: 3. Platz (M. Burghila, J. Mörz, L. Mudryk, K. Weiser)
1.Liga: 2. Platz (J. Barwitzki, R. Gerschau, T. Jung, R. Schmidt, F. Schulz)
2.Liga: 4. Platz (Ch. Bouamama, L. Dieckerhoff), A. Jurk, N. Voigtländer)
K.-Hauptpokal Falkenhain
Der Falkenhainer SV 1898 lädt zu Beginn des Jahres die Jüngsten Turner zum Pokalturnen ein. Neun Jungen der AK 6 bis 9 nahmen diese Einladung gern an. Je eine Mannschaft startete in der Pflicht AK6/7 und AK8/9. Am Nachmittag
Ergebnisse:
Mannschaft AK6/7 ml: 2. HSG DHfK Leipzig
AK7 ml.: 2. A. Khromiak, 4. Ch, Schmidt, 5. K. Bichler, 10. A. Schaadt, 14. A. Herrmann
Mannschaft AK8/9 ml. 1. HSG DHfK Leipzig
AK8 ml.: 1. F. Wolfram, 2. M. Mudryk, 4. A. Herberger
Bestenermittlung des Stadtturnerbundes ml. Bereich
Alle Wettkampfturner unserer Abteilung konnten am 9. März in eigener Halle ihre Leistungen überprüfen. 31 Turner gingen in ihrer Alters- und Leistungsklasse an den Start. 11 Turner belegten den 1. Platz und zwei Mannschaftssiege konnten in den Pflichtklassen erturnt werden.
Hier die Ergebnisse:
Pflicht AK6: 1. F. Bauer, 2. Th. Spindler,
Pflicht AK7: 1. Y. Böhme, 2. Ch. Schmidt, 3. A. Schaadt, 4. A. Khromiak, 8. K. Bichler, 9. M. Sieger, 10. N. Rode, 11. A. Herrmann, 12. T. Weber, 13. A. Adamski
Pflicht AK8: 1. F. Wolfram, 2. M. Mudryk, 3. L. Bröske, 4. D. Schwan, 5. A. Herberger
LK4 bis AK11: 1. K. Schröder, 2. K Böhme, 4. F. Herrmann, 7. M. Neschta
LK3 bis AK13: 1. M. Burghila, 2. K. Weiser
LK3 AK14/15: 1. M. Schulz
LK2 AK12/13: 1. M. Fikenzer
LK2 AK14/15: 1. L. Dieckerhoff, 2. N. Voigtländer
LK2 AK16/17: 1. W. Schulz
LK1 AK16/17: 1. Ch. Bouamama, 2. D. Schwan
LK1 AK18-29: 1. R. Gerschau
14. Glück-Auf-Pokal Gersdorf
Wettkampf A2. WEttkampfdurchgang
Zum Start des Wettkampfjahres richtet der SSV Blau-Weis Gersdorf nun schon zum 14. Mal den Glück-Auf-Pokal für die Turner aus. Auch in diesem Jahr startete unser Verein mit 11 Turnern zu diesem Wettkampf. Drei Pokale konnten mit die Heimreise nach Leipzig antreten.
Hier die Ergebnisse:
Wettkampf A, Tiefgeräte LK4 bis AK14: 11. M. Neschta, 14. K. Schröder
Wettkampf D, Hochgeräte LK4 bis AK14: 2. M. Burghila, 3. K. Weiser, 6. L. Mudryk
Wettkampf E, LK3 bis AK17: 1. M. Fikenzer, 4. D. Schwan, 10. W. Schulz
Wettkampf F, LK3 ab AK18: 1. A. Jurk
Wettkampf G, LK2 ab AK18: 1. F. Schulz, 3. J. Barwitzki
Unser Turner/innen starteten am Samstag, 18. Januar 2025, zum Eiswurmpokal in Dresden. Der SV Felsenkeller Dresden führt diesen Traditionswettkampf zum 38. mal durch.
Ergebnisse:
Mannschaft JG 2017/2018, 2. Platz (F. Wolfram, L. Bröske, A. Khromiak, Y. Böhme), 3. Platz ( M. Mudryk, D. Schwan, K. Bichler, A. Herrmann)
Einzel JG 2017: 1. F. Wolfram, 5. L. Bröske, 6. M. Mudryk, 7. D. Schwan
Einzel JG 2018: 2. Y. Böhme, 3. E. Kabitsch, A. Khromiak, F. Breuer, 8. A. Herrmann, 9. K. Bichler
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unsere Kampfrichter und Betreuer.
Für die Erfolge im Jahr 2024 zeichnete der Sächsische Turn-Verband am 8. Januar 2025 unsere Jugendmannschaft für den 2. Platz beim Bundespokal und Emilian für seinen Meistertitel bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften aus, außerdem wurden unseren Trainern Martina Pöschel und Janek Barwitzki für ihre erfolgreiche Arbeit gedankt.
Mannschaft AK12 bis 15 (J. Mörz, N. Voigtländer, J. Barwitzki, Ch. Bouamama, L. Dieckerhoff, D. Schwan) es fehlt M. Fikenzer
E. Jung Deutscher Mehrkampfmeister AK12/13, M. Pöschel
Das 2. Halbjahr wurde traditionell am 21. Dezember mit unserem Weihnachtsschauturnen abgeschlossen.
Weihnachtsturnen_DHfK
Zur Sportjugendehrung des Stadtsportbundes (6. Dezember) wurde Emilian für seinen Deutschen Meistertitel ausgezeichnet. Unsere Männer und Frauen konnten beim Showauftritt viel Beifall ernten.
Sportjugendehrung 2024 im Haus Leipzig am 06.12.2024 in Leipzig (Sachsen).
Bei den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften (24. November) kehrten unsere Jungen- und Männermannschaften mit 2 Meistertiteln und einem Vizemeistertitel aus Chemnitz zurück.
Hier die Ergebnisse:
LK4 bis AK14: 2. Platz (M. Schulz, M. Burghila, L. Mudryk, K. Weiser, K. Böhme)
LK3 AK12-17: 1. Platz (E. Jung, N. Voigtländer, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, D. Schwan)
LK2 ab AK14: 1. Platz (W. Schulz, T. Jung, R. Gerschau, F. Schulz, A. Bouamama)
Beim Bundespokal der Landesauswahlmannschaften (am 10. November) in Dortmund stellte unser Verein mit 9 von 12 Turnern fast die gesamten beiden Mannschaften Sachsens. Mit sehr guten Leistungen konnten in beiden ausgeschriebenen Leistungsklassen der Vizemeistertitel erturnt werden.
Hier die Ergebnisse:
Bundespokal AK12 bis AK15: 2. Platz ( M. Fikenzer, J. Mörz, N. Voigtländer, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, D. Schwan, alle HSG DHfK Leipzig)
Bundespokal AK 16 bis 29: 2. Platz (T. Jung, F. Schulz, R. Gerschau (alle HSG DHfK Leipzig) und T. Krebs (Dresden), J. Knorr, R. Schmidt (beide Oschatz))
Vielen Dank an Janek als Betreuer der beiden Mannschaften.
Am 2. November schlossen unsere beiden Frauenmannschaften ihre Ligasaison ab. Mit zwei Vizemeistertiteln in der LK2 und LK3 konnten auch die Frauen zeigen, das sie in Sachsen zur Spitze gehören. Beide Mannschaften stiegen auf. Die LK2 Mannschaft (A. Gerschau, M. May, L. Merker, A. Mrykalo, S. Mrykallo, L. Reich, Th. Schulz, C. Stöhr, M. Wildner, M. Zschocke) wird im Jahr 2025 in der 1. Liga turnen.
Die LK3 Mannschaft (F. Kellner, G. Kellner, T. Müller, K. Schmiedel, Z. Schwabe, L. Simmen, S. Thiele, K. Wittemann) in der 2. Staffel der 2. Liga.
Vielen Dank an Dana als Betreuerin und Kim und Maria als Kampfrichter, die diesen Wettkampf unterstützten.
Zum Stadtpokal im November konnten alle noch einmal ihre Leistungen abrufen. 16 Pokalsieger von unserem Verein konnten geehrt werden.
Auch die Senioren konnten gute Ergebnisse erreichen. In den Auswahlmannschaften belegten Boris, Marek und Aniko jeweils den 3. Platz beim Deutschland-Pokal der Senioren.
Karl-Heinz und Elisabeth stellten sich in Waltershausen dem Kampfgericht und belegten Platz 1 und 2.
Auftaktwettkampf für das 2. Halbjahr war wie in jedem Jahr das Friedrich-Jahn-Turnfest in Freyburg/Unstrut.
Unsere Delegation der Erwachsenen machten sich am Donnerstag, 15. August auf den Weg, es wurden wie immer die Zelte aufgebaut und die ersten Spaziergänge durch die Stadt gemacht. Am Samstag wurde dann in drei Durchgängen geturnt, Beachvolleyball gespielt oder beim Jahnlauf und Orientierungslauf gestartet.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:
Gerätturnen:
Erwachsene LK2 3. M. Wildner, 8. K. Schmiedel, 11. M. Zschocke, 16. L. Reich
Erwachsene LK1 5. F. Schulz, 8. D. Westphal, 15. R. Gerschau
AK35-39 2. A. Gerschau, AK40-44 1. M. Schmidt, AK45-49 5. D. Bienias, AK60-64 17. K.-H. Hempel, AK70-74 9. E. Dannemann
Jahnlauf 12 km M AK40 9. St. Hertsch
Jahnlauf 6 km Frauen 1. M. Wildner, ml. Jugend 20 3. F. Schulz, M 35 9. M. Balke, M 40 8. M. Schmidt, M65 1. L. Göhler
Am 31. August stellten sich unsere acht Turner der Athletikabnahme in Chemnitz.
Hier die Ergebnisse:
AK7: 1. F. Wolfram, 3. Y. Böhme, 6. M. Mudryk
AK8: 1. K. Böhme, 2. K. Schröder, 3. M. Neschta
AK9/10: 4. M. Burghila, 5. L. Mudryk
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unsere Kampfrichter.
Am 14. September fanden die Mini-Turnbezirksspiele in Falkenhain statt. Zwei Turnerinnen und acht Turner traten zum Wettkampf an. Drei 1. Plätze und vier 2. Plätze in der Einzelwertung, dazu noch zwei Mannschaftssiege waren das gute Ergebnis dieses Wettkampfes.
Ergebnisse:
AK6: 1. Y. Böhme, 2. A. Khromiak, 2. E. Kabitzsch, 7. F. Breuer
AK7: 1. F. Wolfram, 2. L. Bröske, 7. M. Mudryk
AK8: 1. M. Neschta, 2. K. Schröder, 3. F. Wolfram
AK9: 4. A. Schöne
Mannschaft: 1. AK6/7, 1. AK8/9
Am 15. September fand in Chemnitz der 2. Wettkampf der Landesliga der Frauen statt. Unsere beiden Frauenmannschaften wollten die Ergebnisse des ersten Wettkampfes bestätigen, beide Mannschaften lagen nach dem Wettkampf auf Platz 2.
Die LK2 Mannschaft turnte ohne große Fehler und erreichte am Ende den 1. Platz. Die LK3 Mannschaft turnte am Balken nicht fehlerfrei und erturnte mit 0,60 Pkt. Rückstand Platz 2.
Glückwunsch an beide Mannschaften und viel Erfolg am 2. November zum 3. Wettkampftag.
LK3 Mannschaft (S. Thiele, K. Wittemann, G. Kellner, F. Kellner, T. Müller, Z. Schwabe, L. Simmen)
Am 21. September fanden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens statt.
Vier Turner hatten sich bei den Sächsischen Mehrkampfmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Mit Gold, Silber, Bronze und einen 5. Platz erreichten die Vier ein Spitzenergebnis.
Deutscher Meister wurde E. Jung in der AK12/13, L. Dieckerhoff konnte den Vizemeistertitel in der AK14/15 belegen und in der AK18/19 kam J. Barwitzki auf den Bronzeplatz, aber auch T. Jung war mit dem 5. Platz sehr zufrieden.
…ein voller Medaillensatz bei den Deutschen Meisterschaften, Glückwunsch Jungs!
Vielen Dank an Fam. Dieckerhoff und Frau Barwitzki, das sie uns so tatkräftig unterstützten.
Am gleichen Tag (21. September) in Bad Blankenburg stand für unsere Männer- und Jungenmannschaften das Ligafinale an. Im ersten Durchgang startete unsere 2. Mannschaft, nach zwei Wettkämpfen standen wir auf Platz 1. Die drei Turner die bei den Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens waren mussten ersetzt werden, neu im Team waren J. Knorr, R. Sparig und D. Schwan, Ch. Bouamama aus der Jugendmannschaft. An der Seite von R. Schmidt turnten die Vier einen Spitzenwettkampf und konnten 5 von 6 Geräten gewinnen. Damit war der Sieg gerettet, die Goldmedaille war der verdiente Lohn. Im 2. Durchgang turnten die Jugendmannschaft (M. Kellner, N. Voigtländer, R. Uzdanov, M. Fikenzer, M. Burghila, J. Mörz) im Score- System gegen Erfurt um Platz 1, die 1. Männermannschaft (M. Schmidt, D. Westphal, A. Bouamama, F. Schulz, R. Gerschau) gegen Weimar um Platz 3. Beide Teams waren Sieger im Duell. Damit verteidigte die Jugendmannschaft ihren 1. Platz der Vorjahre und die 1. Männermannschaft konnte sich über Platz 3 freuen.
Am letzten Wochenende im September fand das Oschatzer Vereinsturnen statt.
Am Vormittag starteten die Jüngeren beim Paul-Scholz-Pokal. Wie in jedem Jahr war es für Einige der erste Kürwettkampf. Mark mit Platz 1 und Alicia mit dem 2. Platz meisterten ihren ersten Kürwettkampf bravourös. Aber auch Emma und Lisbeth konnten sich über ihr Ergebnis freuen. Kevin holte sich den Pokal in der LK4 bis AK13 und Matthis belegte den 6. Platz.
Am Nachmittag stand das Paarturnen auf dem Programm. Zwei Turner und sieben Turnerinnen stellten sich der Herausforderung.
Hier die Ergebnisse:
Einzelwertung:
LK2 Jugend wbl., 2. L. Simmen, 3. M. May, 4. S. Thiele, 6. S. Mrykalo, 8. A. Mrykalo
wünschen wir unseren Schulanfängern. Viel Freude und Erfolg in der Schule und einen guten Start fürs neue Schuljahr auch für alle anderen Turnerinnen und Turner.
Der letzte Wettkampf für unsere Turner war die Deutsche Jugendmeisterschaft in Biedenkopf, Moritz nahm das erste Mal im Leistungsbereich teil und konnte viele Erfahrungen sammeln. Trotz einiger Fehler konnte er mit dem 31. Platz zufrieden sein.
Für alle Kinder und Jugendlichen wurde das Halbjahr mit der Lipsiade abgeschlossen. 15 Lipsiadesiege, 14 zweite Plätze und 9 dritte Plätze wurden erturnt.
Lipsiadesieger wurden: AK6 Y. Böhme, AK7 F. Wolfram, AK8 K. Schröder und E. Bichler, LK4 bis AK11 L. Mudryk und J. Naumann, LK3 bis AK11 Th. Müller, LK3 AK12/13 M. Burghila und M. Saupe, LK3 AK16/17 W. Schulz, LK2 bis AK13 R. Uzdanov, LK2 14/15 Ch. Bouamama und S. Thiele, LK2 AK16/17 M. May, LK1 AK12/13 Th. Schulz
Am 2. Juni fand die Sächsische Mehrkampfmeisterschaft in Pirna statt. Mit Thora in der AK11, Emilian in der AK12/13, Lasse AK14/15 und Janek AK18/19 erreichten wir 4 Meistertitel, Tristan wurde Vizemeister (AK18/19) und Clarissa belegte den 3. Platz ( AK14/15).
Emilian, Lasse, Tristan und Janek konnten sich für die DMKM die am 21. September 2024 in Pirmasens/Rheinland-Pfalz stattfindet qualifizieren.
Am 1. Juni fand der STV Kinder-Cup in Oschatz statt, auf Grund der Wettkampfdopplung fuhr nur eine kleine Delegation (2 Turnerinnen und 9 Turner) nach Oschatz. In der AK7 konnte sich Frederick zwei Gold und eine Bronzemedaille holen. in der AK8 belegte Konrad den 2. und Mark den 3. Platz.
Am 1. Juni startete auch der 3. Wettkampf der Thüringenliga. Die Jugendmannschaft (Dennis, Rustam, Marius, Moritz) belegte den 3. Platz und kann nun am 21. September zum Ligafinale um Platz 1 kämpfen. Die 1. Landesligamannschaft Damaravy, Ole, Till, Jaymie) konnte nur mit vier Turnern antreten und belegte den 4. Platz, so geht es zum Ligafinale gegen Weimar um den 3. Platz. Der Wettkampf der 2. Landesliga (Chubaib, Lasse, Tristan, Ricky) wurde nach mehreren Verletzungen abgebrochen, schade für unsere Mannschaft, die bis zu diesem Zeitpunkt führte, hier wird das Ligafinale nicht im Scoresystem durchgeführt, sondern als normaler Mannschaftswettkampf. Wir drücken allen drei Mannschaften die Daumen.
Am 25./26. Mai 2024 fuhren acht Turner unseres Vereins zum Deutschland-Cup nach Dillingen. Rustam in der AK12/13 und Lasse in der AK14/15 belegten beide den 6. Platz. Aber auch mit Chubaib Platz 7, Julius Platz 8, Mateo und Fiete mit Platz 9 konnten sich weitere vier Turner unter den Top Ten platzieren.
Hier die weiteren Ergebnisse: D. Schwan 17. und N. Voigtländer 22.
Marek war in Iffezheim/Baden-Württemberg der einzige Vertreter unseres Vereins. Leider kam er nicht ganz fehlerfrei durch den Wettkampf und konnte seinen Titel nicht verteidigen. Am Ende stand er auf Platz 3 auf dem Siegerpodest. Glückwunsch an Marek, es war trotzdem eine gute Leistung.
Am gleichen Wochenende (4./5. Mai) fand für unsere Turnerinnen die Sachsenmeisterschaft in der R. Hartmann Halle in Chemnitz statt. 12 Turnerinnen starteten in ihrer Alters- und Leistungsklasse. Zu viele Stürze am Balken verhinderten bessere Platzierungen. Zoey (LK3 bis AK11) konnte sich als Einzige einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfen. Trotzdem schafften es alle gestarteten Turnerinnen unter die Top Ten.
Hier die weiteren Platzierungen: LK3 bis AK11 4. Th. Müller, 7. Ph. Bernigeroth, LK2 bis AK11 7. K. Wittemann, LK2 AK12/13 4. Th. Schulz, LK2 AK14/15 7. C. Stöhr, 8. L. Simmen, 9. S. Thiele, LK2 AK16/17 9. M. May, LK2 AK18-29 5. M. Wildner, LK1 AK14/15 6. A. Mrykalo, 7. S. Mrykalo
Mit vier Sachsenmeister, zwei Vizemeister und zwei 3. Plätze bei den Sachsenmeisterschaften im männlichen Bereich in Chemnitz erreichten unsere Turner wieder sehr gute Ergebnisse. Glückwunsch für die gezeigten Leistungen.
Ergebnisse: LK3 bis AK13: 1. M. Burghila, LK3 AK16/17: 8. W. Schulz, LK2 bis AK13: 1. M. Fikenzer, 2. R. Uzdanov, 3.J. Mörz, 4. E. Jung, LK2 AK14/15: 1. D. Schwan, 2. Ch. Bouamama, 3. N. Voigtländer, LK1 AK18-29: 1. A. Bouamama, 4. F. Schulz, 5. R. Gerschau, 6. J. Barwitzki
Der 2. Ligawettkampf der Thüringenliga wurde am 21. April in Chemnitz durchgeführt. Mit Platz 3 in der 1. Landesliga (Ayyub, Damaravy, Marek, Fiete, Ole, Richard) und jeweils den Sieg in der 2. Landesliga (Tristan, Janek, Ricky, Lasse) und Jugendliga (Moritz, Chubaib, Mateo, Rustam, Dennis, Nikita, Marius) wurden sehr gute Wettkampfergebnisse erreicht.
Am 20. April 2024 starteten Nele und Olivia zu ihren ersten Sachsenmeisterschaften im Leistungsbereich, beide waren aufgeregt und machten auch einige Fehler. Mit Platz 11. und 12. konnten sie ihren Wettkampf abschließen und können glücklich über die gezeigten Leistungen sein.
Vom 22. bis 24. März fand für alle mit der Bestenermittlung des Stadtturnerbundes der erste Wettkampf im 1. Halbjahr statt. Mit 11 ersten Plätzen und und weiteren guten Platzierungen konnten wir zu diesem Wettkampf überzeugen.
Am 16. März fand traditionell das Karl-Haupt-Pokalturnen in Falkenhain statt. In der Pflicht AK6/7 und AK8/9 männlich konnten beide Mannschaftssiege erturnt werden. Auch in der Einzelwertung standen viele unsere Turner/innen auf dem Siegerpodest.
Hier die Ergebnisse:
AK6 ml. 1. Y Böhme, AK7 ml. 1. F. Wolfram, 2. D. Schwan, 5. L. Bröske, 9. M. Mudryk, 10. E. Spindler, AK8 ml. 2. M. Neschta, 3. K. Schröder, 4. K. Böhme, AK9 ml. 2. K. Weiser, AK9 wbl.1. A. Görg-Nöldner, 2. E. Bichler
Unsere Jugendmannschaft turnte einen souveränen Wettkampf in Weimar. Mit fast 6 Punkten Vorsprung erreichten unsere Turner den ersten Sieg im Ligajahr 2024. Herzlichen Glückwunsch!
Auch unsere 2. Männermannschaft konnte ihren Wettkampf mit mehr als 4 Punkten Vorsprung gewinnen. Glückwunsch an unsere vier Turner, die einen vollen Mehrkampf turnten.
Unsere 1. Männermannschaft erturnte sich Platz 2. Nur 1,05 Punkte fehlten unserer Mannschaft zum Sieg. Der Grundstein für die Ligasaison ist gelegt. Im nächsten Wettkampf muss die Leistung bestätigt und verbessert werden.