Acht Turner unseres Vereins wurden für die guten Leistungen im Jahr 2023 ausgezeichnet

Der Sächsische Turn-Verband (STV) ehrte seine besten Sportlerinnen und Sportler am Donnerstag, 18. Januar 2024, in der Mensa des Sportgymnasiums Leipzig.

Mit der Auszeichnung „STV-Sport-Ass 2023“ wurden die besten Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des Verbandes aus dem vergangenen Jahr gewürdigt.

Gerätturnen männlich
Team M 30+:
Marek Schmidt (HSG DHfK Leipzig)
Boris Juan Lara Merino (HSG DHfK Leipzig)
Gustavo Werner Jara Dohmann (HSG DHfK Leipzig)
Jakob Bochmann (SV Felsenkeller Dresden)
André Uhle (SSV Blau-Weiß Gersdorf)


Team M 12-15:
Lasse Dieckerhoff (HSG DHfK Leipzig)
Moritz Kellner (HSG DHfK Leipzig)
Chubaib Bouamama (HSG DHfK Leipzig)
Vladyslav Khromiak (HSG DHfK Leipzig)
Dennis Schwan (HSG DHfK Leipzig)

Eiswurmpokal 20. Januar 2024

Der Auftakt für das neue Wettkampfjahr für unsere Turnerinnen und Turner ist immer der Eiswurmpokal in Dresden. Der SV Felsenkeller Dresden führte diesen Wettkampf bereits zum 37. Mal durch. Ausgeschrieben ist er für die jüngsten Altersklassen 6 bis 8. Acht Turner fuhren zum Wettkampf nach Dresden und konnten durch sehr gute Leistungen überzeugen. In diesem Jahr waren 9 Mannschaften im männlichen Bereich am Start. Erturnt wurde Platz 1 und 2 in der Mannschaftswertung und drei Pokale in der Einzelwertung.

Ergebnisse:

Mannschaft:

  1. Platz HSG DHfK Leipzig I, 145,45 Pkt. (K. Schröder, M. Neschta, F. Wolfram, D. Schwan)
  2. Platz HSG DHfK Leipzig II, 140,35 Pkt. (K. Böhme, Y. Böhme, E. Spindler, M. Mudryk)

Einzel:

AK6, 1. Y Böhme 46,00 Pkt.

AK7, 1. F. Wolfram 47,55 Pkt., 2. D. Schwan 46,95 Pkt, 4. E. Spindler

        und M. Mudryk 45,60 Pkt.

AK8, 1. K. Schröder 49,30 Pkt., 2. K. Böhme 48,25 Pkt., 3. M. Neschta 48,00 Pkt.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an Kampfrichter, Betreuer und Eltern!

Weihnachtsschauturnen 2023

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Weihnachtsschauturnen-1024x526.jpg
Abschlussbild unserer 60 Turnerinnen und Turner.

Zum Abschluss unseres Trainings- und Wettkampfjahres luden alle Turnerinnen und Turner ihre Eltern, Großeltern und Verwandten zur gemeinsam gestalteten Weihnachtsshow ein. Es war ein Dankeschön an sie alle.

Showauftritt bei der Sportjugendehrung der Sportjugend Leipzig

In diesem Jahr reichte es bei keinem unserer Turner/innen in die Auswahl der „Besten Sportler der Stadt Leipzig“ zu kommen, dafür hätte man mindestens Deutscher Meister werden müssen. Unsere Turner bekamen aber im Showprogramm die Möglichkeit den Verein zu repräsentieren. Das Motto unserer Barrenshow war „erst zurück und dann in die Zukunft“. Die Jüngeren Turner zeigten wie das Pauschenpferdturnen zum 3. Deutschen Turnfest 1863 in Leipzig aussah. Unsere Großen machten mit modernem Pauschenpferdturnen auf das 44. Turnfest aufmerksam, das vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 wieder in Leipzig stattfindet.

Stadtpokal weiblich

Zum Abschluss des Trainingsjahres 2023 hatten auch unsere Mädchen die Aufgabe, neu erlernte Elemente in die Übungen einzubauen, oder in der nächst höheren Leistungsklasse anzutreten. Einige kamen noch nicht ganz fehlerfrei durch die Wettkampfübungen, aber alle waren sich nach dem Wettkampf einig, im Jahr 2024 können wir die nächsten Aufgaben meistern, um auch erfolgreich auf Landes- und Bundesebene zu turnen.

Stadtpokal männlich 19.11.2023

Der Stadtpokal des Stadtturnerbundes Leipzig war der letzte Wettkampf des Jahres 2023 für unsere Turner. Die meisten präsentierten neue Elemente in ihren Übungen. Einige unserer Turner wagten sich auch in höhere Leistungsklassen in ihrer Altersklasse. Leider gibt es zu wenig Turner aus anderen Vereinen, die auf höherem Leistungsniveau turnen, deshalb freuen sich unsere größeren Turner bereits auf die anstehenden Thüringenligawettkämpfe im Jahr 2024.

Sächsische Mannschaftsmeisterschaft männlich, 11. November 2023 in Bannewitz

2x Gold und 2x Silber! Unsere Kinder-, Jugend- und Erwachsenenmannschaften kamen medaillengeschmückt aus Bannewitz zurück. Der Ausrichter die SG Empor Possendorf war für diese Sachsenmeisterschaft verantwortlich. Erstmals war ein sehr großes Starterfeld von 28 Mannschaften gemeldet. 12 Kinder-, 9 Jugend- und 7 Erwachsenenmannschaften nahmen am Wettkampf teil. Leon konnte als jüngster Starter seine Glückwünsche zum 8. Geburtstag unter viel Beifall bei seiner ersten Sachsenmeisterschaft empfangen.

Glückwunsch Leon!

Ergebnisse:

Kinder bis AK14:

  1. HSG DHfK Leipzig (L. Mudryk, M. Burghila, R. Uzdanov, M. Fikenzer, J. Mörz, M. Schulz) 187,85 Pkt
  2. ESV Lok Zwickau 178,75 Pkt.
  3. Felsenkeller Dresden 178,70 Pkt.

Jugend bis AK17:

  1. HSG DHfK Leipzig 1. M. (M. Kellner, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, T. Jung) 202,75 Pkt.
  2. HSG DHfK Leipzig 2. M. (E. Jung, N. Voigtländer, D. Schwan, W. Schulz, V. Khromiak) 192,30 Pkt.
  3. ATV Garnsdorf 190,95

Erwachsene ab AK14

  1. SV Felsenkeller Dresden 215,15 Pkt.
  2. HSG DHfK Leipzig (A. Bouamama, J. Barwitzki, R. Gerschau, F. Schulz, O. Mädge, ) 214,75 Pkt.
  3. USG Chemnitz 199,85 Pkt.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen!