Das 2. Halbjahr wurde traditionell am 21. Dezember mit unserem Weihnachtsschauturnen abgeschlossen.
Zur Sportjugendehrung des Stadtsportbundes (6. Dezember) wurde Emilian für seinen Deutschen Meistertitel ausgezeichnet. Unsere Männer und Frauen konnten beim Showauftritt viel Beifall ernten.
Bei den Sächsischen Mannschaftsmeisterschaften (24. November) kehrten unsere Jungen- und Männermannschaften mit 2 Meistertiteln und einem Vizemeistertitel aus Chemnitz zurück.
Hier die Ergebnisse:
LK4 bis AK14: 2. Platz (M. Schulz, M. Burghila, L. Mudryk, K. Weiser, K. Böhme)
LK3 AK12-17: 1. Platz (E. Jung, N. Voigtländer, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, D. Schwan)
LK2 ab AK14: 1. Platz (W. Schulz, T. Jung, R. Gerschau, F. Schulz, A. Bouamama)
Beim Bundespokal der Landesauswahlmannschaften (am 10. November) in Dortmund stellte unser Verein mit 9 von 12 Turnern fast die gesamten beiden Mannschaften Sachsens. Mit sehr guten Leistungen konnten in beiden ausgeschriebenen Leistungsklassen der Vizemeistertitel erturnt werden.
Hier die Ergebnisse:
Bundespokal AK12 bis AK15: 2. Platz ( M. Fikenzer, J. Mörz, N. Voigtländer, L. Dieckerhoff, Ch. Bouamama, D. Schwan, alle HSG DHfK Leipzig)
Bundespokal AK 16 bis 29: 2. Platz (T. Jung, F. Schulz, R. Gerschau (alle HSG DHfK Leipzig) und T. Krebs (Dresden), J. Knorr, R. Schmidt (beide Oschatz))
Vielen Dank an Janek als Betreuer der beiden Mannschaften.
Am 2. November schlossen unsere beiden Frauenmannschaften ihre Ligasaison ab. Mit zwei Vizemeistertiteln in der LK2 und LK3 konnten auch die Frauen zeigen, das sie in Sachsen zur Spitze gehören. Beide Mannschaften stiegen auf. Die LK2 Mannschaft (A. Gerschau, M. May, L. Merker, A. Mrykalo, S. Mrykallo, L. Reich, Th. Schulz, C. Stöhr, M. Wildner, M. Zschocke) wird im Jahr 2025 in der 1. Liga turnen.
Die LK3 Mannschaft (F. Kellner, G. Kellner, T. Müller, K. Schmiedel, Z. Schwabe, L. Simmen, S. Thiele, K. Wittemann) in der 2. Staffel der 2. Liga.
Vielen Dank an Dana als Betreuerin und Kim und Maria als Kampfrichter, die diesen Wettkampf unterstützten.
Zum Stadtpokal im November konnten alle noch einmal ihre Leistungen abrufen. 16 Pokalsieger von unserem Verein konnten geehrt werden.
Auch die Senioren konnten gute Ergebnisse erreichen. In den Auswahlmannschaften belegten Boris, Marek und Aniko jeweils den 3. Platz beim Deutschland-Pokal der Senioren.
Karl-Heinz und Elisabeth stellten sich in Waltershausen dem Kampfgericht und belegten Platz 1 und 2.
Auftaktwettkampf für das 2. Halbjahr war wie in jedem Jahr das Friedrich-Jahn-Turnfest in Freyburg/Unstrut.
Unsere Delegation der Erwachsenen machten sich am Donnerstag, 15. August auf den Weg, es wurden wie immer die Zelte aufgebaut und die ersten Spaziergänge durch die Stadt gemacht. Am Samstag wurde dann in drei Durchgängen geturnt, Beachvolleyball gespielt oder beim Jahnlauf und Orientierungslauf gestartet.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen:
Gerätturnen:
Erwachsene LK2 3. M. Wildner, 8. K. Schmiedel, 11. M. Zschocke, 16. L. Reich
Erwachsene LK1 5. F. Schulz, 8. D. Westphal, 15. R. Gerschau
AK35-39 2. A. Gerschau, AK40-44 1. M. Schmidt, AK45-49 5. D. Bienias, AK60-64 17. K.-H. Hempel, AK70-74 9. E. Dannemann
Jahnlauf 12 km M AK40 9. St. Hertsch
Jahnlauf 6 km Frauen 1. M. Wildner, ml. Jugend 20 3. F. Schulz, M 35 9. M. Balke, M 40 8. M. Schmidt, M65 1. L. Göhler
Am 31. August stellten sich unsere acht Turner der Athletikabnahme in Chemnitz.
Hier die Ergebnisse:
AK7: 1. F. Wolfram, 3. Y. Böhme, 6. M. Mudryk
AK8: 1. K. Böhme, 2. K. Schröder, 3. M. Neschta
AK9/10: 4. M. Burghila, 5. L. Mudryk
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an unsere Kampfrichter.
Am 14. September fanden die Mini-Turnbezirksspiele in Falkenhain statt. Zwei Turnerinnen und acht Turner traten zum Wettkampf an. Drei 1. Plätze und vier 2. Plätze in der Einzelwertung, dazu noch zwei Mannschaftssiege waren das gute Ergebnis dieses Wettkampfes.
Ergebnisse:
AK6: 1. Y. Böhme, 2. A. Khromiak, 2. E. Kabitzsch, 7. F. Breuer
AK7: 1. F. Wolfram, 2. L. Bröske, 7. M. Mudryk
AK8: 1. M. Neschta, 2. K. Schröder, 3. F. Wolfram
AK9: 4. A. Schöne
Mannschaft: 1. AK6/7, 1. AK8/9
Am 15. September fand in Chemnitz der 2. Wettkampf der Landesliga der Frauen statt. Unsere beiden Frauenmannschaften wollten die Ergebnisse des ersten Wettkampfes bestätigen, beide Mannschaften lagen nach dem Wettkampf auf Platz 2.
Die LK2 Mannschaft turnte ohne große Fehler und erreichte am Ende den 1. Platz. Die LK3 Mannschaft turnte am Balken nicht fehlerfrei und erturnte mit 0,60 Pkt. Rückstand Platz 2.
Glückwunsch an beide Mannschaften und viel Erfolg am 2. November zum 3. Wettkampftag.
Am 21. September fanden die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens statt.
Vier Turner hatten sich bei den Sächsischen Mehrkampfmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Mit Gold, Silber, Bronze und einen 5. Platz erreichten die Vier ein Spitzenergebnis.
Deutscher Meister wurde E. Jung in der AK12/13, L. Dieckerhoff konnte den Vizemeistertitel in der AK14/15 belegen und in der AK18/19 kam J. Barwitzki auf den Bronzeplatz, aber auch T. Jung war mit dem 5. Platz sehr zufrieden.
Vielen Dank an Fam. Dieckerhoff und Frau Barwitzki, das sie uns so tatkräftig unterstützten.
Am gleichen Tag (21. September) in Bad Blankenburg stand für unsere Männer- und Jungenmannschaften das Ligafinale an. Im ersten Durchgang startete unsere 2. Mannschaft, nach zwei Wettkämpfen standen wir auf Platz 1. Die drei Turner die bei den Mehrkampfmeisterschaften in Pirmasens waren mussten ersetzt werden, neu im Team waren J. Knorr, R. Sparig und D. Schwan, Ch. Bouamama aus der Jugendmannschaft. An der Seite von R. Schmidt turnten die Vier einen Spitzenwettkampf und konnten 5 von 6 Geräten gewinnen. Damit war der Sieg gerettet, die Goldmedaille war der verdiente Lohn. Im 2. Durchgang turnten die Jugendmannschaft (M. Kellner, N. Voigtländer, R. Uzdanov, M. Fikenzer, M. Burghila, J. Mörz) im Score- System gegen Erfurt um Platz 1, die 1. Männermannschaft (M. Schmidt, D. Westphal, A. Bouamama, F. Schulz, R. Gerschau) gegen Weimar um Platz 3. Beide Teams waren Sieger im Duell. Damit verteidigte die Jugendmannschaft ihren 1. Platz der Vorjahre und die 1. Männermannschaft konnte sich über Platz 3 freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle drei Teams!
Am letzten Wochenende im September fand das Oschatzer Vereinsturnen statt.
Am Vormittag starteten die Jüngeren beim Paul-Scholz-Pokal. Wie in jedem Jahr war es für Einige der erste Kürwettkampf. Mark mit Platz 1 und Alicia mit dem 2. Platz meisterten ihren ersten Kürwettkampf bravourös. Aber auch Emma und Lisbeth konnten sich über ihr Ergebnis freuen. Kevin holte sich den Pokal in der LK4 bis AK13 und Matthis belegte den 6. Platz.
Am Nachmittag stand das Paarturnen auf dem Programm. Zwei Turner und sieben Turnerinnen stellten sich der Herausforderung.
Hier die Ergebnisse:
Einzelwertung:
LK2 Jugend wbl., 2. L. Simmen, 3. M. May, 4. S. Thiele, 6. S. Mrykalo, 8. A. Mrykalo
LK2 Frauen, 2. M. Wildner, 6. L. Reich
LK1 Männer, 1. F. Schulz, 3. R. Gerschau